Die besten Seiten des wochenblatt-Landes.
Seit über 40 Jahren Jahren Infos aus der Region für die Region
Wenn Vereine hier fragen, ob man sie unterstützen könne, liegt die Antwort auf der Hand: Ja, denn das wochenblatt unterstützt seit über 40 Jahren alle Initiativen, die ehrenamtlich die Gesellschaft beleben – und zwar, indem es kostenlos ihre wichtigsten Nachrichten veröffentlicht. Alleine im Markt Eckental gibt es mehr als 130 Vereine, viele weitere in Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf. 30.000 Menschen in allen 17.000 Haushalten und Firmen dieser Gemeinden erreicht man mit einer Veröffentlichung im wochenblatt.
Ebenso wichtig sind die Informationen aus den Rathäusern sowie die redaktionelle Aufarbeitung der relevanten regionalen Themen. Das gedruckte wochenblatt samt Online-Präsenz wird als zuverlässige, unabhängige Informationsquelle und maßgebliches Presseorgan von den Lesern jede Woche freudig erwartet in der „Rand-Region“ für andere Redaktionen aus Nürnberg, Erlangen, Lauf und Forchheim.
Wirtschaftlich getragen wird diese Leistung, ohne jegliche öffentliche Zuschüsse, ausschließlich durch die Werbung mit Anzeigen, die auch einen wichtigen Teil der aktuellen Informationen im wochenblatt darstellen. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten jede Woche daran, dass die nächste Ausgabe attraktiv, informativ und pünktlich erscheint, und für viele der mehr als 65 jugendlichen Zusteller war das wochenblatt eine erste Erfahrung mit regelmäßiger, verantwortungsvoller Arbeit neben der Schule. Wenn das wochenblatt manchmal sehr umfangreich ist, liegt das nicht daran, dass man möglichst viel Inhalte zusammensucht, sondern daran, dass so viele ihre Inhalte im wochenblatt unterbringen möchten. Damit sie das auch weiterhin können, ist das wochenblatt auch Teil der Initiative „Vor Ort handeln“.Denn nur regionale Wirtschaftskreisläufe ermöglichen eine solche für Leser kostenlose, aber für alle wertvolle Leistung wie das wochenblatt.
