Alteingesessen, modern, zukunftsorientiert

Wölfel GmbH: Schreinerei und Küchenstudio „vor Ort“ in Neunhof

1858 als Schreinerei Wölfel im Dorf Neunhof gegründet, ist die heutige Wölfel GmbH stetig weiter gewachsen – nicht nur personell mit aktuell 50 Mitarbeitern. Erweitert hat sich das Unternehmen auch räumlich mit einem Neubau 1986 am Ortsrand von Neunhof, das seit 1972 Gemeindeteil der Stadt Lauf ist, sowie im Hinblick auf Leistungen, Angebote und Knowhow.


Längst hat das Unternehmen drei Standbeine. Die klassische Schreinerei steht für Möbel, Innenausbau und Einrichtung mit allem, was dazugehört. Das Küchenstudio bietet alles von der Ausstellung über die Fachplanung bis zum Einbau durch Fachhandwerker. Im Aufzugsdesign kommt auch der Metallbau ins Spiel bei Kabinenauskleidungen und Umfassungszargen für Aufzüge. Hier sind mehrere Monteure und Dünnblechprofis am Werk, die nüchterne Technik in ein ansprechendes Äußeres einkleiden.


Möbel und Einrichtungen vom Schreiner werden hier auf Kundenwunsch maßgefertigt, mit guter Beratung und bei Bedarf mit ungewöhnlichen Details oder Materialien. Vom Einzelstück bis zur kompletten Innenausbau ist alles möglich samt Böden, Fenster und Türen für Wohn- und Gewerberäume. Auch Kindergärten oder Arztpraxen werden komplett ausgestattet – nicht „von der Stange“, sondern vor Ort konstruiert. Das Ergebnis kostet oft nicht mehr als von Webshop oder Möbelhaus, ist aber immer persönlicher und von bester Qualität. Derzeit drei Auszubildende bilden mit drei Schreinermeistern und vielen Gesellen die „Holz-Mannschaft“.


Das Küchenstudio mit großer Ausstellung macht einen großen Teil des Geschäfts aus. Dabei wird in Abstimmung mit den Kunden die Küche eingehend geplant mit 3D-Visualisierung, eingebaut und ergänzt. So besteht die Küchenlandschaft aus wirtschaftlich seriengefertigten Modulen renommierter Marken, aber ganz individuell in die Küchenräume eingepasst.


Martin Wölfel führt die Firma als Geschäftsführer, sein Vater Erwin unterstützt ihn, wie auch seine Schwester Monika und Ehefrau Melanie. Sein Bruder Marco hat sich für einen anderen Berufsweg entschieden und ist Zerspanungsmechaniker. Martin Wölfel hat das Schreinerhandwerk von der Pike auf erlernt und auch den Meistertitel erworben. Schnell war für ihn aber klar, dass es ihn mehr in die Organisation und Projektleitung zieht. Deshalb hat er sich noch zum Betriebswirt weiter ausgebildet und dann die Geschäftsführung übernommen.


Offen für Kundenfragen und Besuche in der Ausstellung ist die Wölfel GmbH  im Beerbacher Weg 16 in Lauf-Neunhof werktags von 7 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr. Für eine Beratung wird die Terminvereinbarung empfohlen unter Telefon (09126) 2944-0

Icon: Homepage Homepage

Ein Teil der „Holzmannschaft“ mit der Geschäftsleitung: Martin Wölfel (5. von rechts) führt das Familienunternehmen in sechster Generation, er hat die Leitung von Erwin Wölfel (links) übernommen.