Weil’s um mehr als Geld geht
Sparkasse Forchheim: Die mit der Kultur und der Zukunftsstiftung
Welches Geldinstitut in der Region kann von sich behaupten, einen Weltstar wie Gordon Sumner präsentiert zu haben? Richtig: Die Sparkasse Forchheim holte anlässlich ihres 180-jährigen Bestehens vor fünf Jahren den als „Sting“ berühmten kreativen Kopf der Gruppe The Police und heutigen Solo-Musiker auf das ehemalige Sportgelände der SpVgg Jahn Forchheim. Und nicht nur das: Dank der Förderung durch die Zukunftsstiftung der Sparkasse läuft auch das Programm „JeKi – jedem Kind ein Instrument“ seit 15 Jahren so erfolgreich im Landkreis Forchheim, dass es seit einem Jahr auch im mittelfränkischen Teil des wochenblatt-Landes etabliert ist. Musikförderung ist auch ein Anliegen der Dr. Ewald Maier-Musikstiftung, gegründet von und benannt nach dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Forchheim.
Es geht auch ums Geld
Die Hauptaufgabe der Sparkasse Forchheim als Anstalt des öffentlichen Rechts, getragen von einem Zweckverband mit den Mitgliedern Stadt und Landkreis Forchheim, ist freilich eine andere. Sie soll im Geschäftsgebiet den Wettbewerb stärken und alle Bevölkerungskreise, die Wirtschaft und die öffentliche Hand ausreichend mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen versorgen. Sie steht ihren privaten, gewerblichen und kommunalen Kunden zur Seite bei Zahlungsverkehr, Sparen und Anlegen, Kreditversorgung, Versicherungen und grundsätzlicher Finanzberatung. Vor Ort ist sie mit 23 Geschäftsstellen und sieben SB-Geschäftsstellen lokal verwurzelt, was auch 2023 zum vierten Mal in Folge zur Auszeichnung „Beste Bank vor Ort – Privatkundengeschäft“ beigetragen hat. Mit dem Sparkassenverband im Rücken ist man bestens aufgestellt für die zunehmend geforderten digitalen Angebote.
Mit Kompetenz und Vertrauen in Finanzfragen erwirtschaftet man eindrucksvolle Ergebnisse, die sich positiv auf die Gesellschaft vor Ort auswirken.
Für die Gesellschaft aktiv
Die Sparkasse Forchheim steht zu ihrer sozialen Verantwortung sowie für nachhaltiges Denken und Handeln. Ihre Zukunftsstiftung wurde errichtet, um die Lebensqualität in vielen Bereichen der Gesellschaft verbessern. Gefördert werden Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutzes und Denkmalpflege, Naturschutz und Landschaftspflege, Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz, Sport, Heimat- und Brauchtumspflege sowie mildtätige und kirchliche Zwecke.
Die WirWunder-Plattform der Sparkassen-Finanzgruppe bringt engagierte Menschen in Vereinen und sozialen Organisationen mit Unterstützern zusammen, deren gemeinnützige Spenden zusätzlich bezuschusst werden. Durch das Engagement der Sparkasse Forchheim können Vereine in Stadt und Landkreis beim Kultur- und Sportamt Forchheim kostenlos einen aufblasbaren Zielbogen ausleihen oder beim Kreisjugendring gegen geringe Gebühr eine Hüpfburg mieten.
Teil des öffentlichen Lebens
Mit über 477.000 Euro direkter Unterstützung für Projekte und Anliegen allein im Jahr 2023 sowie mehr als 340 Beschäftigten inklusive 25 Auszubildenden gestaltet die Sparkasse Forchheim das Leben vor Ort aktiv mit. Persönlich präsent im wochenblatt-Land ist sie mit den Geschäftsstellen im Markt Igensdorf sowie in Forth – aufgrund der Ortshistorie der einzigen Geschäftsstelle außerhalb des Landkreises Forchheim.

