Brille als Plus für die Persönlichkeit

Scala Optik in Heroldsberg verbindet Mode mit Handwerk

Seit 1992 bietet Ute Kennerknecht in ihrem Optik-Fachgeschäft in der Heroldsberger Hauptstraße 98 Leidenschaft und Lifestyle für ihre Kunden, von denen viele schon seit 26 Jahren treu bleiben. 
Von Anfang an war für die Augenoptikermeisterin entscheidend, dass sie eine Brille nicht als „Sehhilfe“ empfindet, sondern als ein modisches Accessoire, das im Gesicht die Attraktivität und Sympathie fördern kann. Diese positive Einstellung vermittelt sie auch ihren Kundinnen und Kunden und macht bewusst, welche vielfältigen Möglichkeiten verschiedenste Brillen-Typen und -Modelle bieten, um die Persönlichkeit im positiven Sinn optisch zu unterstreichen. Dafür braucht es nicht nur Feingespür, sondern auch Fachwissen.
Durch Weiterbildung und Messebesuche kann das Team immer die modisch und technisch neuesten Fassungen im Laden präsentieren – mit fachlicher Kompetenz und entsprechender Beratung. Als Handwerksmeisterin legt Ute Kennerknecht Wert darauf, ausschließlich mit deutschen Markenbrillengläsern zu arbeiten und diese auch alle in der eigenen Werkstatt zu verarbeiten – seit diesem Monat mit Hightech-Schleifautomaten der neuesten Generation. Der gleiche Qualitätsanspruch gilt für Kontaktlinsen, Sonnenbrillen, Sehtests und vergrößernde Sehhilfen.
Was Ute Kennerknecht seit Jahren immer wieder bestätigt sieht, hat auch ihre Tochter Alicia, die im Juni die Prüfung zur Optikerin abgelegt hat, schon gelernt und verinnerlicht: „Die gute persönliche Beratung im Optik-Fachgeschäft vor Ort ist durch nichts zu ersetzen.“ 

Icon: Homepage Homepage

Ute Kennerknecht und Tochter Alicia Hoppe: Aufrichtige Kundenberatung, fachliche Kompetenz, ein offenes Ohr sowie Spaß und Leidenschaft sind die großen Pluspunkte der beiden Fachfrauen vor Ort.