Von Neunkirchen a.Br. in die ganze Welt

Christian Gürtner macht Traum-Urlaube wahr

„Den Urlaub, den wir nicht haben, gibt es nicht!“, sagt Christian Gürtner stolz. Der Spezialist für die schönste Zeit im Jahr weiß, wovon er spricht – dank über 30 Jahren Erfahrung im Touristikgeschäft.
Ob Golfurlaub, Ferien auf dem Bauernhof oder Luxusreise: Das fünfköpfige Team vom Reisebüro Gürtner erfüllt jeden individuellen Kundenwunsch. Dabei ist jeder Mitarbeiter ein Spezialist auf seinem Gebiet und bis zu zehn mal im Jahr weltweit unterwegs, um Hotels, Reiseziele und Urlaubstrends in Augenschein zu nehmen. Von der klassischen Pauschalreise über die Kreuzfahrt und den einzigartigen Golf­urlaub bis hin zu Mountainbike­touren durch die Reisterrassen von Thailand: Kein Wunsch ist den Urlaubsexperten um Christian Gürtner fremd: „Es ist wichtig, die Hotels und die Länder zu kennen, nur so können wir individuell beraten und den Kunden dabei helfen, dass der Urlaub unvergesslich wird“.
Als „Urgewächs“ der Tourismusbranche vertritt das moderne Reisebüro alle namhaften Veranstalter – und erhält auch immer wieder Auszeichnungen. So wurde es schon mehrmals von Robinson Club unter die Top 100 der besten Reisebüros in Deutschland gewählt und erhielt von TUI unter 8900 Reisebüros den „Inside Award“ für außerordentliche Qualität in der Beratung. Der Grund des Erfolges liegt auf der Hand: „Unsere Kunden profitieren von unserem Know-how, unserer langjährigen Erfahrung und unserer Fachkompetenz. Das unterscheidet uns von einer Reisebuchung im Internet.“ 
Wenn Christian Gürtner selbst in den Urlaub fährt, dann zieht es ihn nach Italien, Spanien oder Südafrika. Doch abschalten kann er dabei nur selten. Denn auch privat ist er für seine Kunden immer auf der Suche nach neuen Anregungen für den unvergesslichen Traumurlaub.

Icon: Homepage Homepage

Christian Gürtner arbeitet global – und handelt lokal, um die örtliche Wirtschaft zu stärken und die Kaufkraft am Ort zu halten. Durch das von ihm jährlich veranstaltete Golfturnier konnte er in den vergangen Jahren ein Kinderhospiz mit Spenden von mehr als 20.000 Euro unterstützen.