Aus Faszination am vernetztes Denken.
Klaus Geyer Elektrotechnik in Eckental-Brand
„Wir sind alles Spinner und Nerds und bauen Dinge, die die Welt nicht braucht, aber es macht unheimlichen Spaß, diese zu haben und zu nutzen“, schmunzelt Klaus Geyer. Der gelernte Elektrotechnikmeister und Betriebswirt gründete vor 27 Jahren „Klaus Geyer Elektrotechnik“ in Eckental-Brand. „Ich wusste schon immer, was ich machen will, Technik hat mich seit der Kindheit fasziniert“. So wurde aus einem Kindheitstraum ein innovatives Unternehmen mit 13 Mitarbeitern. 1994 kam die Idee auf, Gebäude zu automatisieren: „Und wir waren bundesweit mit die ersten, die sich der Gebäudeautomatisierung angenommen haben“, erinnert sich Klaus Geyer. Die Faszination und Begeisterung für Elektronik ist dem Eckentaler geblieben. Stets auf der Suche nach Neuerungen im Bereich Systemintegration und Automatisierungstechnik. Kurz gesagt: Verschiedene elektrische Bauteile sinnvoll zusammen zu bringen, alles ausgelegt auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Ob u.a. das eigenständige Bedienen der Lichtschalter, je nach Licht- und Sonneneinstrahlung, das Steuern der Heizung, je nach Außentemperatur oder die effiziente Wärmespeicherung, je nach Wettervorhersage. „Es gibt nichts, was wir noch nicht umgesetzt haben“, weiß Geyer. Jedes Bauteil habe immer seine einige Intelligenz, der Ausfall einer Komponente bedeute nicht, einen Totalausfall oder dass man dann im Dunkeln sitzen müsse. Die Beratung ist zentraler Bestandteil bei der Arbeit – Ziel stets, den Kunden optimal zu vernetzen. Geyer und seine Mitarbeiter übernehmen dabei die Planung und Programmierung der Software und der Komponenten, die bestmöglich auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten sind. Erfahrung und Innovation – diese zwei Komponenten hat man in Eckental-Brand sinnvoll vernetzt.

